Habe interessanten Artikel gefunden:
http://www.focus.de/...id_4435357.html
- Hinotori und Sonnenblume123 gefällt das
Geschrieben von
Sonnenblume123
am 09 Mai 2015 - 06:20
Habe interessanten Artikel gefunden:
http://www.focus.de/...id_4435357.html
Geschrieben von
OTC-Fab
am 27 April 2015 - 03:41
Hi, also mit 1000,- Euro Brutto bei Lst 1 = 790 Euro netto.
1000 Euro Spesen = 3000 km ca.
Poah, würde ich nie machen.
Aber jeder wie er will
Geschrieben von
Hinotori
am 09 November 2016 - 09:47
War die Seite hier schon gemeldet?
https://correctiv.org/recherchen/
Hier kann man die PLZ eingeben und sehen, welche Ärzte einer Veröffentlichung zugestimmt haben und wofür sie wieviel Geld von wem bekommen haben.
Geschrieben von
sonnenuhr
am 18 Juli 2016 - 02:45
Wer kann zu dem o.a. Thema
heitere, erfolgreiche, aufmunternde, schmunzelnde
enttäuschende oder frustriernde Erfahrungen beisteuern.
Ich habe mittlerweile ca. 226 Geschichten aus dem off,
Eine Auswahl von ca 24 Geschichten wird am 1.10 2016
in Form eines booklets(band 1), welches dann per pdf heruntergeladen werden kann
in die reale Welt überführt.
Das Buch wird den Namen tragen : - jeder kann sich dazu etwas einfallen lassen
Nutzt du einfach mal dieses Medium, um zu sehen, ob es da auch einiges interessantes an Erfahrungen auszutauschen gilt.
Sonnige Grüße von hier aus dem Wald!!!
sonnenuhr
Geschrieben von
Hinotori
am 15 Juli 2016 - 01:56
Unser Verband bietet ja auch sowas (Fortbildungen) an......
http://bdp-pharmaber...pe-fortbildung/
Geschrieben von
Pharma K
am 04 Mai 2016 - 03:36
Entdecken Sie das Pharma-K-Prinzip!
Herzliche Grüße
Ihr Pharma K-Team
Tel: (+49) 5732 91117-0
http://pharma-k.com/karriere.html
Geschrieben von
Dharma
am 22 März 2016 - 03:38
Ich musste spontan an 1,5 Knoppers denken.
Geschrieben von
Rick
am 02 Januar 2016 - 08:46
Geschrieben von
schila84
am 24 Dezember 2015 - 08:54
Geschrieben von
Hinotori
am 08 Dezember 2015 - 09:00
Aktentasche als Rucksack und dann heidewizka los mit den Krücken Unterarmgehhilfen.....schlecht für die, die aus dem Kofferraum aus Verkaufsware bei sich führen.
Geschrieben von
Hinotori
am 13 November 2015 - 09:09
Ein Ford Fiesta verreckt ... Anruf beim Kfz – Fachbetrieb in Köln :
„Focht, wat is ?“
( Übersetzung für Nicht – Kölner : „Willkommen beim Ford – Kundenservice Köln –Nippes, was kann ich für Sie tun ? )
„Ich bin mit meinem Fiesta auf der Inneren Kanalstraße liegengeblieben...“
„Un wat kann isch dafür ?“
( Übersetzung : „Ihr Missgeschick mit einem unserer Qualitätsprodukte tut mir aufrichtig leid, doch für eine genaue Diagnose bedarf es weiterer
Einzelheiten und einer genauen Beschreibung des Problems. “)
„Ah, der Motor ist einfach ausgegangen...“
„Dat hätt die Drexkarre add ens !“
( Übersetzung : „Dieses spezielle Problem ist unserem technischen Dienst nicht unbekannt, es tritt mit zunehmenden Alter und hoher Fahrleistung zu unserem größten Bedauern immer mal wieder auf. “)
„Und... und was soll ich jetzt machen ?“
„Isch luur ens.“
( Übersetzung : „Ich werde mich sofort um dieses Problem kümmern und
überprüfen, ob sowohl Abschlepp- als auch personelle Kapazitäten frei sind. “)
.... 5 Minuten später:
„Sin se noch do ?“
( Übersetzung : Entschuldigen Sie bitte die kleine Verzögerung, die logistische Koordinierung eines Abschleppwagens hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich ursprünglich angenommen hatte. Darf ich Ihnen die Lösung des Problems vorstellen ? “)
„Ja, natürlich...“
„Da kütt ener eruss !“
( Übersetzung : „Wir haben ein für uns arbeitendes Abschleppunternehmen beauftragt, Sie schnellstmöglich aus Ihrer misslichen Lage zu befreien und Ihren Wagen in unsere Fachwerkstatt zu überführen. “)
„Und wie lange dauert das ?“
„Wenn der do is sehnse dat dann !“
( Übersetzung :„Die genaue Zeitplanung des Fahrers kenne ich leider nicht, aber seien Sie versichert, er wird sich den Umständen und des
Verkehrsaufkommens entsprechend beeilen. “)
„Äh, danke !“
„Joot“
( Übersetzung : „Es war mir ein Vergnügen, Ihnen helfen zu können. Ich hoffe, Sie beehren uns bald wieder und empfehlen uns weiter. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. “)
Geschrieben von
Hinotori
am 06 August 2015 - 02:15
Karl-Heinz Brecheis - Gewinner des Preises Publikumsliebling:
Gemeinschaftspraxis
http://www.deutscher...15/Brecheis.JPG
Geschrieben von
Pharmabaer
am 27 Juni 2015 - 01:24
Bewerbungszeiten.....
http://m.faz.net/akt...r-13661428.html
wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Bearbeitungszeiten von Bewerbungen ?
Geschrieben von
lod49ers
am 14 Mai 2015 - 10:07
Passt nicht ganz für den Alltag des ADlers, aber trotzdem vielen Dank.
Geschrieben von
Lena123
am 26 April 2015 - 03:57
Vielen Dank nochmals an Euch!
Die Provision beträgt 20 Prozent. Nun soll ich zu einem 2.Vorstellungsgespräch nach Hannover fahren und die Fahrtkosten werden noch nicht einmal übernommen. Darauf wurde ausdrücklich in der Email hingewiesen. Des Weiteren werde ich dann 6 Wochen auf Schulung nach Süddeutschland geschickt. Dies beläuft sich wie folgt, 1 Woche Süddeutschland, 1 Woche Hamburg. Während der Schulung werde ich schon in Hamburg im Außendienst tätig sein. Das alles läuft über das Personalmanagement Dr. G*** C***. Hierüber ist leider im Netz nichts herauszufinden.
LG
Geschrieben von
Hinotori
am 21 April 2015 - 09:50
Oups. Kein Firmenwagen? Ungewöhnlich für eine Festanstellung.
Da würde ich ein exaktes Fahrtenbuch führen. Abfahrt-km von daheim, Ankunft Arzt A; Abfahrt Arzt A, Ankunft Arzt B usw.
So, wie man das als Freiberufler auch für das Finanzamt machen muss.
Dann würde ich zur Abrechnung mein Fahrtenbuch kopieren und mit der Spesenabrechnung einreichen.
Die Fahrtenbücher gibt es auch in A5:
http://www.avery-zwe.../Fahrtenbuecher
Ansonsten Anfragen:
a) beim Arbeitgeber, wie genau er die Abrechnung braucht, ob Abfahrt von Daheim und Ankunft von Daheim reicht mit Nennung der besuchten Ärzte oder jeden einzelnen Besuch mit Kilometerangaben dokumentiert haben möchte.
ggf schriftlich beim Finanzamt anfragen ob die unter a) erstgenannte Variante denen ebenfalls ausreicht. In einigen Bundesländern reicht das auch.
Ferner gibt es noch die Möglichkeit Geld zu investieren und sich eine Blackbox (elektronisches Fahrtenbuch) zu kaufen, es werden auch zB über Tomtom GPS gesteuerte Lösungen angeboten.
Geschrieben von
Slayer
am 10 April 2015 - 12:34
Ja, hab alle vergrault
Nein, ich gucke eben auch mal wie es in anderen Firmen so läuft und da bin ich über unseren Status Quo zur zeit voll zufrieden (auch bei uns läuft nicht alles perfekt).
Geschrieben von
Slayer
am 03 April 2015 - 12:37
Eine Weiterbildung kann sicher nie schaden und Nachweise mit Zertifikaten sicher auch nicht. In vielen Firmen werden interne Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, die dann kostenlos sind. Es kommt immer darauf an, was du mal "werden" willst und was du bereits kannst. Ich halte Englisch für sehr wichtig, wenn du da noch nicht so fit bist. Wenn du mal RL werden willst, brauchst du sicher auch ein Coaching Seminar. Wissen kann sicher nie schaden.
Zum anderen kann es auch mal sinnvoll sein, die Firma komplett zu wechseln, wenn man schon mal sehr lange bei einem Arbeitgeber ist, um mal den Horizont zu erweitern. Oder man fährt man mit nem Kollegen / in mit und guckt, was die so "machen". Gleichstand ist Rückschritt, ich würde generell alles erstmal über die eigene Firma versuchen. Von "Rhetorikkusrsen" halte ich persönlich nichts so viel, das ist mir alles zu gekünstelt und konstruiert, aber das meine persönliche Meinung.
S.
Geschrieben von
Slayer
am 21 März 2015 - 04:48
Mir gefällt es gut.
Geschrieben von
Blümchen
am 14 August 2013 - 11:48