
Notfalltraining für Arztpraxen
#1
Geschrieben 09 Dezember 2008 - 11:14
Hier bietet sich ein Notfalltraining in den Praxisräumen, bei dem sich das gesamte Team aus Arzt/Ärztin und Praxispersonal in gewohnter und entspannter Umgebung in Notfällen und Reanimation fortbilden, und dafür auch noch CME Punkte erhalten kann, an.
Notfallschulungen für das Praxisteam sind im Rahmen des QM verpflichtend, und mindestens jährlich zu absolvieren.
Warum also den Ärzten und dem Praxispersonal nicht eine QM und Kodex konforme Fortbildung anbieten?
Zudem hat man das gesamte Praxisteam einmal für sich ganz alleine, und bleibt in positiver Erinnerung.
Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot für ein Notfalltraining - egal ob regional oder bundesweit (Ausbilder an diversen Standorten).
Beste Grüße
Axel Dirks
IMS - Notfalltraining
44879 Bochum
0234 / 452 94 197
0163 / 744 844 1
Notfalltraining - Notfalltraining Arztpraxis - ASHI Training Center
#2
Geschrieben 26 September 2009 - 08:24
mein Name ist Malte Voth und ich freue mich dieses interessante Forum gefunden zu haben.

Gerne möchte auch ich Euch Notfallseminare für medizinisches Fachpersonal anbieten. Im Gegensatz zu Medix biete ich vorwiegend Seminare in Norddeutschland an.
Meine individuellen Fortbildungen sind alle zertifiziert und Eure Ärzte erhalten für jedes Training Fortbildungspunkte. Gern überprüfe ich auch die Notfallausstattung der Praxis auf aktualität, und (was noch wichtiger ist) auf Zweckmäßigkeit.
Mehr Informationen findet Ihr unter - Malte Voth - Notfallmedizinische Fortbildungen - - Willkommen auf unserer Homepage!
beste Grüße
Malte Voth
#3
Geschrieben 08 Oktober 2009 - 04:13
wir bieten Praxistrainings nach Maß, mit Zertifizierung durch die Ärztekammern, Reg.stelle beruflich Pflegender an. Dabei können Sie individuell aus unseren Modulen auswählen. Sprechen Sie uns doch einfach mal für ein unverbindliches Angebot an.
Unsere Erfahrungen aus vielen Jahren Rettungsdienst, sowie unsere Notärzte und Schauspieler ermöglichen eine praxisnahe und praxisorientierte Fortbildung. "Alles andere ist nur graue Theorie".
Wir bieten unsere Trainings vorwiegend in Norddeutschland an. auf Anfrage unterstützen wir Sie auch gerne bundes- weltweit.
Seit jahren arbeiten wir erfolgreich im Auftrag von diversen "etablierten" Pharmakonzernen. Unsere Trainings sind zudem auch noch absolut Codexkonform.
Hamburger Notfalltraining nordisch, praktisch-gut! - Hamburger Notfalltraining Erste Hilfe und Notfallseminare in Hamburg
Mail: notfalltraining@hamburg.de
Hamburger Notfalltraining UG mbH
Am Neumarkt 30
22041 Hamburg
040380721412
#4
Geschrieben 03 Februar 2010 - 11:40
Somit stehen für bundesweite Notfalltrainings in Arztpraxen jetzt sechs Trainer (Lehrrettungsassistenten, Basic & Advanced Life Support Instructoren) im Ruhrgebiet, BaWü und Bodensee-Region zur Verfügung.
Notfalltrainings in Arztpraxen sollen nach QM-Richtlinie und Empfehlung der BÄK mindestens jährlich stattfinden.
Warum also nicht die eigene Reputation bei den besuchten Ärzten durch eine Fortbildung in der Praxis verstärken?
Viele Grüße
Axel Dirks
IMS - Notfalltraining
44879 Bochum
0234 / 452 94 197
0163 / 744 844 1
#5
Geschrieben 17 Juni 2010 - 02:14
#6
Geschrieben 03 November 2010 - 04:50
Übrigens ist IMS seit einiger Zeit auch bei Facebook vertreten: Inter Medical Service - Notfalltraining & Erste Hilfe Ausbildung | Facebook .
Gerne kommen wir in 2011 auch in Ihre Region und in die von Ihnen besuchten Arztpraxen / Zahnarztpraxen.
Für Fragen zu Notfalltrainings stehe ich gerne zur Verfügung.
#7
Geschrieben 02 Februar 2011 - 09:30
Wer Wert auf Mehrwert legt und an nachhaltigen Schulungen interessiert ist, lässt sich durch uns ausbilden. Über alle Ansprüche hinaus sind alle Ansprechpartner und Lehrgangsleiter examinierte (Lehr-)Rettungsassistenten meist Medizinpädagogen B.A./M.A.
Im Vergleich zu vielen "Einmannunternehmen", können Sie bei uns aus dem Vollen schöpfen, ein wir sind Ihr professioneller Partner, denn wir repräsentieren Ihre Entscheidung für uns.
Besuchen Sie unsere modernen Schulungsräume in der Hamburger Innenstadt oder genießen Sie unsere Präsentation und das Training in den eigenen Räumen, mit moderner Präsentationstechnik.
Unser Fachwissen aus dem Bereich Notfallmedizin und Pädagogik, aber auch die Erfahrung im Austausch mit Ärzten und Apothekern, garantiert Ihnen eine lebhafte Fortbildung, die alles auf den Punkt bringt.
Prägnant oder ausführlich, sparen Sie wertvolle Zeit und nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir realisieren Ihre Vorstellungen auch asap, denn wir schreiben SERVICE groß.
Rufen Sie an:
Tel.: (040) 38 66 51 47
Tel.: 0170 105 05 15
Mailen Sie uns:
info@ten-Y.de
Faxen Sie uns:
0321 . 22 110 112
oder informieren Sie sich weiter vorab:
erste-hilfe-jeden-tag.de
Erste Hilfe jeden Tag in der Hamburger Innenstadt! Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen!
Joél Cissarz
#8
Geschrieben 25 Juni 2011 - 12:53
#11
Geschrieben 28 Juni 2011 - 12:58
ich habe jahrelang Notfalltrainings in den Praxen angeboten, erst selber gemacht und dann von einem Notfallmediziner. Jetzt darf ich das nicht mehr. Ist nicht mehr Pharmakodex-konform, da unsere Firma kein Notfallmedikament hat. Ich glaube, nur noch Takeda und UCB (früher Schwarz Pharma) bieten Trainings noch an.
#12
Geschrieben 28 Juni 2011 - 02:30
Ich darf für meine DOcs Notfallseminare anbieten. Es ist bei uns angeblich kodexkonform.
Müssen dann alle Ärzte alle 2 Jahre das Notfallseminar machen? Oder sind es auch nur bestimmte Fachrgruppen?
Da fällt mir ein, es gibt auch verschiedene Kodices, an denen sich Pharmafirmen orientieren können oder auch nicht.
Es gibt immer noch genügend Firmen, die keinen Kodex unterschrieben haben und sich auch nicht daran halten.
#13
Geschrieben 28 Juni 2011 - 03:59
Schonlangedabei;70849 wrote: Hallo,
ich habe jahrelang Notfalltrainings in den Praxen angeboten, erst selber gemacht und dann von einem Notfallmediziner. Jetzt darf ich das nicht mehr. Ist nicht mehr Pharmakodex-konform, da unsere Firma kein Notfallmedikament hat. Ich glaube, nur noch Takeda und UCB (früher Schwarz Pharma) bieten Trainings noch an.
Takeda hat doch auch kein Notfallmedikament! Ich denke schon, dass so ein Training als Fortbildung gilt und demnach kodexkonform ist. Diese Trainings sind jedoch nicht ganz billig. Vielleicht scheuen sich daher viele Firmen so etwas anzubieten.
#14
Geschrieben 28 Juni 2011 - 04:28
#15
Geschrieben 28 Juni 2011 - 06:18
Denn ein Notfallseminar hat wohl nichts mit Notfallmedikamenten zu tun, oder liege ich da falsch?
#16
Geschrieben 28 Juni 2011 - 10:34
Lucky88;70843 wrote: doch das darf man meiner Meinung nach. Ist kodexmäßig in Ordnung, da es sich um eine Fortbildung handelt.
So ist es! Medix stellt auch super Zertifikate aus;-)
Blümchen
#17
Geschrieben 28 Juli 2011 - 11:19
Lucky88;70852 wrote:
Müssen dann alle Ärzte alle 2 Jahre das Notfallseminar machen? Oder sind es auch nur bestimmte Fachrgruppen?
Warum taucht eigentlich immer der Glaube auf, das ein Notfalltraining nur alle 2 Jahre statt zu finden habe?
Muss wohl daran liegen, das es eine Regelung seitens der Berufsgenossenschaften gibt wonach "betriebliche Ersthelfer" alle 2 Jahre eine Erste Hilfe Fortbildung zu absolvieren haben.
Entsprechend der QM-Richtlinie des GBA müssen seit 2008 ALLE niedergelassenen Arztpraxen (also Arzt UND Helferinnen) jährlich ein Notfalltraining absolvieren.
Die BÄK empfiehlt ein Notfalltraining sogar MINDESTENS 1x jährlich.
Laut einem Artikel in der Ärztezeitung (nach einer Umfrage in Q3/4 unter über 2000 Pracxen) vom Frühjahr 2010 wird dieses jedoch nur von ca. 56% der ca. 140.000 Arztpraxen durchgeführt.
anna-sophia;70859 wrote: Diese Trainings sind jedoch nicht ganz billig. Vielleicht scheuen sich daher viele Firmen so etwas anzubieten.
Es ist nur dann "nicht ganz billig" (1.000 Euro und mehr), wenn man meint ein Notfalltraining anbieten bzw. buchen zu müssen, das inhaltlich völlig an den tatsächlichen Bedürfnissen der Arztpraxen vorbei geht. Und bei dem Maßnahmen "gelehrt" werden, die im Grunde unrealistisch für die tatsächliche Anwendung im Notfall in der Arztpraxis sind (z.B. endotracheale Intubation, intraossäre Zugänge, u.ä.).
Hier gilt wie so oft im Leben: Weniger ist manchmal mehr. Ist einfacher im Team anzuwenden. Und rettet zudem Menschenleben.
Gerne stehe ich für Infos zu und Durchführung von Notfalltrainings bundesweit zur Verfügung.
Notfalltraining - Notfalltraining für Arztpraxis und Zahnarzt - ASHI Training Center
#18
Geschrieben 29 November 2011 - 12:56
Allerdings ab dem 01.12.2011 unter einen neuen Namen.
Um Verwechslungen mit ähnlich klingenden anderen Anbietern aus verschiedenen Bereichen (Medizin, Dienstleistungen,...) wird nun aus "Inter Medical Service" der "Mercy Medical Service".
Somit gibt es auch eine neue Webpräsenz für den "Mercy Medical Service". Diese findet sich ab sofort hier:
Notfalltraining und Erste Hilfe Ausbildung - Mercy Notfalltraining
Gerne stehe ich Ihnen für Anfragen zur Verfügung.
Viele Grüße
Axel Dirks
PS:
Auf Facebook findet man uns natürlich auch: Mercy - Notfalltraining
#19
Geschrieben 30 März 2012 - 06:04
Zahnarztpraxis:
Mercy Medical Service ist von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) anerkannter Veranstalter für Notfalltrainings.
Entsprechend der „Punktebewertung von Fortbildungen“ der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ist das Notfalltraining von den Landeszahnärztekammern (LZÄK) mit 4-9 Punkten zertifiziert.
Arztpraxis:
Gemäß §11 der „Satzungsregelung Fortbildung und Fortbildungszertifikat“ der Bundesärztekammer erkennen die Ärztekammern von einer anderen Heilberufskammer anerkannte Fortbildungsmaßnahmen an.
#20
Geschrieben 11 Juni 2014 - 08:25
Ärzte und medizinisches Fachpersonal wird in den Kursen - z.B. Basic Life Support u.a. - nach aktuellen Leitlinien ausgebildet, und erhalten ein international gültiges Zertifikat.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0