
Gehaltsangabe bei Vorstellungsgesprächen
Erstellt von
Slayer
, Okt 11 2011 04:44
15 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 11 Oktober 2011 - 04:44
So, heute hat Slayer mal ne Frage:
Bei Vorstellungsgesprächen kommt ja oft die Frage: Was verdienen Sie zur Zeit?
Eigentlich darf man darauf doch gar nicht antworten, denn im Vertrag steht immer, das Stillschweigen über das Gehalt vereinbart worden ist.
Wie macht ihr das? Sagt ihr, was ihr verdient und wenn ja, legt ihr da einfach ne Schippe drauf ( nach dem Motto, merkt eh keiner) oder wie?
S.
Bei Vorstellungsgesprächen kommt ja oft die Frage: Was verdienen Sie zur Zeit?
Eigentlich darf man darauf doch gar nicht antworten, denn im Vertrag steht immer, das Stillschweigen über das Gehalt vereinbart worden ist.
Wie macht ihr das? Sagt ihr, was ihr verdient und wenn ja, legt ihr da einfach ne Schippe drauf ( nach dem Motto, merkt eh keiner) oder wie?
S.
#2
Geschrieben 11 Oktober 2011 - 06:02
also wenn mich jemand danach fragt, dann lege ich natürlich etwas drauf.
Ich kann aber schlecht lügen, deshalb sind es meist nur 200 €.
Normalerweise werde ich aber gefragt: wie sind Ihre Gehaltsvorstellungen. Dann gebe ich immer mein Bruttojahresgehalt an, welches ich ohne Prämien haben möchte.
Ich kann aber schlecht lügen, deshalb sind es meist nur 200 €.
Normalerweise werde ich aber gefragt: wie sind Ihre Gehaltsvorstellungen. Dann gebe ich immer mein Bruttojahresgehalt an, welches ich ohne Prämien haben möchte.
Leben ist das, was passiert, w?hrend Du eifrig dabei bist, andere Pl?ne zu machen. (John Lennon)
#3
Geschrieben 11 Oktober 2011 - 06:29
Mich hat noch keiner in der Verhandlungsrunde gefragt, was ich bisher verdient habe. Ich würde diese Frage insofern "umschiffen", indem ich einfach meinen Gehaltswunsch nenne.
Nach Möglichkeit natürlich etwas darauf setzen gegenüber dem momentanen Verdienst.
Allerdings hatte ich auch schon die Situation, dass ich 10 Tsd./Jahr € über der Gehaltsvorstellung des Arbeitgebers lag.
Nach Möglichkeit aus einer seriösen Quelle in Erfahrung bringen, was denn die Firma so zahlt.
Nach Möglichkeit natürlich etwas darauf setzen gegenüber dem momentanen Verdienst.
Allerdings hatte ich auch schon die Situation, dass ich 10 Tsd./Jahr € über der Gehaltsvorstellung des Arbeitgebers lag.
Nach Möglichkeit aus einer seriösen Quelle in Erfahrung bringen, was denn die Firma so zahlt.
#4
Geschrieben 11 Oktober 2011 - 07:34
Slayer;74090 wrote: So, heute hat Slayer mal ne Frage:
Bei Vorstellungsgesprächen kommt ja oft die Frage: Was verdienen Sie zur Zeit?
Eigentlich darf man darauf doch gar nicht antworten, denn im Vertrag steht immer, das Stillschweigen über das Gehalt vereinbart worden ist.
Wie macht ihr das? Sagt ihr, was ihr verdient und wenn ja, legt ihr da einfach ne Schippe drauf ( nach dem Motto, merkt eh keiner) oder wie?
S.
Man darf darauf antworten, der diese Vereinbarung keine Rechtsgültigkeit besitzt. Ich habe immer wahrheitsgemäß geantwortet und eine 15-20%ige Steigerung erwartet.
#6
Geschrieben 11 Oktober 2011 - 08:36
Ich habe immer mein Jahresgehalt inclusive Boni genannt. Da ich immer angesprochen werde, erwarte ich, wenn man mich denn schon unbedingt haben will, daß sich das Ganze lohnt!
Ich habe nie mehr angegeben, da ich bei einem Wechsel schon eine erhebliche Steigerung erwarte.
Das klingt jetzt sehr vermessen, aber ich werde erst bei dem " Millionenangebot" für eine neue Firma " schwach "!))
Wobei ich aber bei einigen Firmen auch für solch`ein Angebot nicht anfangen würde!!!
Blümchen
Ich habe nie mehr angegeben, da ich bei einem Wechsel schon eine erhebliche Steigerung erwarte.
Das klingt jetzt sehr vermessen, aber ich werde erst bei dem " Millionenangebot" für eine neue Firma " schwach "!))
Wobei ich aber bei einigen Firmen auch für solch`ein Angebot nicht anfangen würde!!!
Blümchen
#8
Geschrieben 13 Oktober 2011 - 07:26
ich habe immer die erfahrung gemacht , wenn ich mit meiner vorstellung da rangegangen bin, wieviel man haben möchte, das dann der gegenüber entweder gesagt hat können wir machen, oder mir ein angebot ( wenn es über den erwartungen des fragenden war ) gemacht hat , um irgenwie dem zu entsprechen.
#9
Geschrieben 14 Oktober 2011 - 08:47
Blümchen;74099 wrote: Ich habe immer mein Jahresgehalt inclusive Boni genannt. Da ich immer angesprochen werde, erwarte ich, wenn man mich denn schon unbedingt haben will, daß sich das Ganze lohnt!
Ich habe nie mehr angegeben, da ich bei einem Wechsel schon eine erhebliche Steigerung erwarte.
Das klingt jetzt sehr vermessen, aber ich werde erst bei dem " Millionenangebot" für eine neue Firma " schwach "!))
Wobei ich aber bei einigen Firmen auch für solch`ein Angebot nicht anfangen würde!!!
Blümchen
Wie, du bekommst Gehalt? Ich dachte die Pharmawelt wäre eine Art Hobby von dir?

#10
Geschrieben 14 Oktober 2011 - 10:54
Ja, mein bezahltes Hobby!:-)))
LG Blümchen
LG Blümchen
#12
Geschrieben 15 Oktober 2011 - 08:33
Pharmrep;74218 wrote: Schmerzensgeld mit Vergnügungssteuer ???
LG Pharmrep :cool:
Gott sei Dank kein Schmerzensgeld! Es gibt ja noch Firmen, wo man gerne arbeitet!:-)) Hier würde ich auch Vergnügungssteuer zahlen)))
Blümchen
#13
Geschrieben 25 Februar 2013 - 09:23
Wie ist es denn umgekehrt, wenn die Gehaltsvorstellungen abweichen, hat sich die Sache dann automatisch erledigt oder wird da von alleine dann nachverhandelt bzw. wie bereits erwähnt ein Alternativangebot gemacht?
Wird denn immer ein Alternativangebot gemacht, um die Gehälter zu drücken oder ist es auch durchaus so, dass bei einer theoretisch passenden Angabe der DL auch direkt die Zustimmung gibt, dass es in den Rahmen passt?
Wird denn immer ein Alternativangebot gemacht, um die Gehälter zu drücken oder ist es auch durchaus so, dass bei einer theoretisch passenden Angabe der DL auch direkt die Zustimmung gibt, dass es in den Rahmen passt?
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0