
Pharma - News
#41
Geschrieben 21 Februar 2013 - 10:46
Weil der Hersteller Novo Nordisk Pharma den Mund zu voll nahm: BGH stellt Regeln für Reklame mit wissenschaftlichen Studien auf.
Weiter hier:
Irreführende Werbung für Insulin zur Behandlung von Diabetes | Rollingplanet | Portal für Behinderte und Senioren
Blümchen
#42
Geschrieben 25 April 2013 - 10:25
Allergan, New York, USA
übernimmtdie MAP Pharma. Allergan ist vorrangig
in der Erforschung, Entwicklung, Herstellung
und dem Vertrieb von medizinischen
Produkten für die Augen und
die Hautpflege tätig. Die Übernahme
wird voraussichtlich im ersten oder
zweiten Quartal 2013 abgeschlossen
werden.
Blümchen
#43
Geschrieben 25 April 2013 - 10:26
Actavis, Zug, Ch
hat für 150 MillionenDollar (rund 111,5 Millionen Euro) den
belgischen Pharmahersteller Uteron
Pharma SA übernommen.
Uteron ist auf Frauengesundheit spezialisiert
und entwickelt unter anderem
neue Kontrazeptiva oder Präparate zur
künstlichen Befruchtung.
Blümchen
#44
Geschrieben 25 April 2013 - 10:26
Abbott Laboratories, Illinois, USA
startet mit Abbvie in die Eigenständigkeit.
Pünktlich zum Jahresbeginn ist in den
USA ein neuer Pharmahersteller angetreten:
Unter dem Namen Abbvie hat
der US-Gesundheitskonzern Abbott
sein forschungsbasiertes Arzneimittelgeschäft
verselbstständigt. Mit gut 17
Milliarden Dollar Jahresumsatz und
weltweit 21 000 Mitarbeitern rangiert
Abbvie vor ***** und Bayer auf Rang
13 in der Weltpharmaindustrie.
Blümchen
#45
Geschrieben 28 April 2013 - 12:37
Zürich (awp) - Das Pharma-Unternehmen Acino hat am Montag das von ihm entwickelte Rivastigmin-Pflaster in Deutschland auf den Markt gebracht. Deutschland sei das Ersteinführungsland für das Medikament zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit
Acino führt Rivastigmin-Pflaster in Deutschland ein | Börsen-Ticker | News | CASH
Blümchen
#46
Geschrieben 23 Juni 2013 - 11:05
NEW BRUNSWICK - Der US-Konzern Johnson & Johnson (JNJ) stemmt den nächsten Grosszukauf. Wie der Pharma- und Konsumgüterkonzern mitteilte, will er Teile des auf Krebsmittel spezialisierten Konkurrenten Aragon Pharmaceuticals übernehmen.
Erwerben wird Johnson & Johnson Aragons Medikamenten-Kandidaten ARN-509 gegen Prostata-Krebs.
Blümchen
#47
Geschrieben 12 Juli 2013 - 12:15
Basel (awp) - Der Pharma-Konzern Roche hat mit dem Diabetes-Typ-2-Arzneimittelkandidaten Aleglitazar einen Misserfolg erlitten und die klinische Entwicklung des Produkts gestoppt. Die finanziellen Folgen können noch nicht beziffert werden. An der Börse hält sich die Enttäuschung der Anleger in Grenzen. So hatte Roche selbst und auch Analysten das Projekt als risikoreich eingeschätzt.
Weiter hier:
Roche stoppt Aleglitazar - Sicherheitsbedenken und fehlende Wirksamkeit (Zus) | Börsen-Ticker | News | CASH
Blümchen
#48
Geschrieben 24 September 2013 - 01:51
Blümchen
#49
Geschrieben 02 August 2014 - 09:52
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca erwirbt die Rechte an dem Atemwegsgeschäft des spanischen Wettbewerbers Almirall. Dafür zahlt AstraZeneca mit Deutschlandsitz in Wedel insgesamt rund 2,1 Milliarden US-Dollar (ca. 1,7 Milliarden Euro). Bei Abschluss werden zunächst 875 Millionen US-Dollar fällig, für Entwicklung, Markteinführung und Verkauf sollen weitere Meilensteinzahlungen in Höhe von 1,22 Milliarden Dollar folgen. Auch sollen die deutsche Tochtergesellschaft Almirall Sofotec, die Inhalationstechnologie entwickelt, sowie eine größere Anzahl von Mitarbeitern, die im Bereich Atemwegserkrankungen beschäftigt sind, unter das Dach von AstraZeneca wechseln. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.
Nach der Transaktion wird AstraZeneca die Rechte für die Entwicklung und Kommerzialisierung des bestehenden Atemwegsgeschäfts von Almirall, einschließlich die Rechte auf Einnahmen durch vorhandene Partnerschaften sowie an neuartigen Prüftherapien in der Pipeline besitzen.
Zu den Produkten von Almirall gehören unter anderem Eklira sowie eine Kombination von Aclidinium mit Formoterol, für die eine Zulassung in der EU eingereicht wurde. Ein weiteres Produkt ist Abediterol, ein Beta-2-Agonist der sich in Phase II der klinischen Entwicklung befindet.
Quelle Healthcare Management Internet
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0