
Erstes Interview - wer kann helfen?
#43
Geschrieben 11 September 2013 - 10:06
sonnenuhr;84827 wrote: krüger wer?
wenn dun nicht aufpasst wird Dir ein Vertrag mit"Perspektive" versucht anzudrehen um Deine Schmerzgrenze zu testen der bei ca 1500,-- Basis beginnt um dann von hinterher nichts mehr von denen zu hören.
Das Psychoimage auf der homepage einfach mal in die T ne kloppen
bringt fürs Lebn gar nichts und Dich nicht weiter
wurde ja wie gesagt nicht über k+ geschlossen. Und ich bin mit dem Gehaltsangebot übrigens mehr als zufrieden.


#45
Geschrieben 21 September 2013 - 06:39
Gerade in Betracht auf andere Branchen, in denen sehr viel weniger gezahlt wird und die Leute brutto weniger haben als wir alle netto.
Also ich freue mich sehr und habe Spaß!

#47
Geschrieben 15 April 2014 - 06:32
Die Arbeit ist von himmelhochjauchzend bis hin zu das Schlimmste der Welt jeden Tag eine neue Herausforderung. Ich liebe die Freiheiten, ich liebe mein Auto, ich liebe es, die Kreativität spielen zu lassen. Auf der Gegenseite stehen volle Praxen oder genervte Ärzte und vor allem, dass man selten den Kopf von der Arbeit frei bekommt, selbst nach Feierabend.
Ich bewundere alle hier, die lange in diesem Job arbeiten und trotzdem jeden Tag mit einem Lächeln nach draußen gehen. Respekt für diese Leistung!
Was mich und meine damalige Bewerbung angeht und meinen Optimismus auf eine Anstellung könnte ich nun sagen: "hab ich's doch gesagt, dass ich was kriege". Aber das mache ich nicht, sondern stelle einfach nur fest, dass ein Job in dieser Branche verdammt schwierig zu bekommen ist, aber nicht unnmöglich - sozusagen als Aufmunterung für alle, die sich zur Zeit bewerben und für alle Neulinge.
Beste Grüße
#49
Geschrieben 29 April 2014 - 05:29
Slayer, brauchst nicht auf meinen kleinen Beitrag reagieren

#50
Geschrieben 29 April 2014 - 07:45
blondibombi;86965 wrote: Von mir herzlichen Glückwunsch! Das hört sich doch super an. Und bei ANÜ ist die Gefahr eines "Projektendes" deutlich geringer...
Nö, ob Anü oder nicht, hat nichts mit der "Gefahr des Projektendes" zu tun, ich hatte schon ca 4 Anü und alle sind mehr oder weniger schnell beendet worden und anschließend gab es die Kündigung.
S.
#51
Geschrieben 29 April 2014 - 07:54

Ein bisschen Glück gehört auch dazu. Vllt. Bist Du auch deswegen so negativ bis hin zur Frustration, aber wenn Du darüber schreiben möchtest, kannst ja ein neues Thema aufmachen, vielleicht kann man Dich ja noch therapeuthisch unterstützen

#52
Geschrieben 29 April 2014 - 10:59
Ansonsten müssten die Firmen bei Projektende ja teilweise bis zu 60 PB übernehmen.
Wie gesagt, ich hatte schon 4 Anü und geholfen hat es nichts- Bei der ersten Anü waren wir 70 Mitarbeiter.
Ob man übernommen wird hängt in erster Linie davon ab, wie gut man war und ob die Firma überhaupt Leute einstellt oder wieder mal nur eine neue DL Linie aufmacht , die Leute 2 Jahre verheizt und dann wieder alle rauswirft.
Das hat auch nichts mit negativ zu tun, ist halt nun mal Fakt.
#54
Geschrieben 29 April 2014 - 03:18
Das ist eine reine Vermutung, nichts anderes.
Ebenso gut kann ich behaupten, ein Kunde übernimmt eher Männer als Frauen in die Direkteinstellung.
Ich wehre mich einfach gegen Thesen, die ohne jeglichen Hintergrund hier geschrieben werden und Anfängern damit suggeriert wird, wenn ich ne ANÜ habe, dann werde ich sofort übernommen.
S.
#55
Geschrieben 10 Mai 2014 - 07:18
#56
Geschrieben 14 Mai 2014 - 11:49
Ich war am Wochenende auf einem Kongreß, wo sich namhafte Firmen präsentiert haben. Erschreckend, wenn man mit den Kollegen, die ich teilweise schon etliche Jahre kannte, gesprochen hat! 30 Aussteller und an jedem 3. Stand hatte der Kollege seine Kündigung in der Tasche. Die waren natürlich hoch motiviert! Zwei Kollegen davon hatten schon einen neuen Job; promovierte Chemiker, die bisher in einem Spezialindikationsgebiet unterwegs waren, hatten nun einen Job bei einer wirklich kleinen Pharmabuzze im Apotheken-AD angenommen!
Wunderbare Pharmawelt, sie läßt herzlichst grüßen!
Blümchen
#57
Geschrieben 15 Mai 2014 - 04:32
das mit den "namhaften" Firmen solltest Du nochmal überdenken. Unter Umständen gibt es die kleinen Buzzen schon viel länger. Möglicherweise wird es sie in Zukunft auch noch geben. Da bin ich mir bei den mit drei Buchstaben abgekürzten internationalen Gemischtwarenverkaufsbuden nicht ganz so sicher....aus AAB und BAA wird nächstes Jahr ABBA und nach der Fusion mit AZ dann ZAPPA.
Die kleinen Buzzen erzählen Dir normalerweise nix von einer goldenen Zukunft, ne, wie heisst das nochmal, "most admired company" oder so, sondern bleiber bei der Jobbezeichnung für Dich und mich sehr, sehr nahe an der Realität.
Aus Gründen der persönlicher Faulheit verzichte ich jetzt darauf aus den einschlägigen Stellenbeschreibungen für Apoverkäufer zu zitieren.
Viele Grüße und ich drücke allen jobsuchenden Kolleginnen und Kollegen die Daumen!!
#58
Geschrieben 15 Mai 2014 - 07:34
Ich muss hier gar Nichts überdenken;-)) Es gibt in meinem Indikationsfeld schon ein paar namhafte Firmen und erstaunlicherweise auch deutsche Unternehmen. Und dieses sind keine kleinen Buzzen;-)) Ich habe auch Nichts gegen kleinere Firmen, doch in meinem Gebiet der Onkologie spielt die Größe der Firma schon eine Rolle, weil hier teilweise noch Forschung betrieben wird, es werden aufwendige Studien in Auftrag gegeben oder es werden Forschungsprojekte an Universitäten unterstützt. Das können sich kleinere Unternehmen in der Regel nicht leisten. Und ich habe im Laufe der Jahre schon einige kleinere Unternehmen gesehen, die sich in der Onkologie etablieren wollten und dann kläglich gescheitert sind.
Blümchen
#59
Geschrieben 16 Mai 2014 - 03:54
Stimmt. Sorry. Wollte Dir nur auf meine sehr polemische Weise meine (zugegebenermaßen eher leicht negative) Meinung über die Einstellung zum Wert von "Personal" bei einigen der großen namhaften Companys mitteilen.
Aber klar - gerade im Bereich Onkologie sind die finanziellen Aufwendungen gigantisch. Da müssen sich große Firmen langfristig engagieren.
Obwohl - man könnte doch die kleine Firma XY mit dem vielversprechenden neuen Produkt kaufen, dafür dann den Geschäftszweig ZZ an die bisher doch so viel gescholtene Konkurrenz verkaufen. Um die entstanden Opportunitäten dann in einem gemeinsamen Projekt mit einer dritten Firma, natürlich mit einer komplett neuen Mannschaft....aber nein, sowas kommt bei uns nicht vor......
Das ist es, was mir zur Zeit etwas auf den Zeiger geht. "Langfristig" und "nachhaltig" wird doch sehr unterschiedlich definiert.
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und uns allen, na was wohl, daß wir unseren Job, den wir lieben, behalten oder ihn so schnell als möglich finden
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0