
Kündigung wegen Fahrverbot?
#1
Geschrieben 13 November 2013 - 05:05
Termindruck etc.
Klar rechtfertigt das keinen Rechtsbruch in den Verkehrsregeln - aber wenn man ehrlich ist - wir fahren alle meist zu schnell.
Aber darf der AG einem dann so einfach kündigen?
Antwort: NEIN!
Was man machen muss:
Den AG sofort von dem bevorstehenden Fahrverbot informieren.
Bei zB 4wöchigem Fahrverbot kann man das mit Urlaub kompensieren.
Ferner muss ein AG prüfen, ob der AN in dieser Zeit nicht uU in den Innendienst versetzt werden könnte.
Anders sähe es evtl aus, wenn das Fahrverbot länger als 1 Monat ist.
Quellen:
Arbeitsgericht Stralsund (Urteil vom 08.09.2010, 3 Ca 69/10)
Startseite - Mecklenburg-Vorpommern: Das Dienstleistungsportal
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.06.2008, 2 AZR 984/06
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern 5. Kammer, Urteil vom 16.08.2011, 5 Sa 295/10
Gruss
Hino
Natürlich bin ich kompliziert... Ich bin ja auch der Abenteuerurlaub und nicht die Pauschalreise! ツ
#2
Geschrieben 13 November 2013 - 07:54
Was extrem schwierig ist , immer den Sicherheitsabstand auf der Autobahn einzuhalten, gerade, wenn es sehr voll ist.., aber ich weiche vom Thema ab.
Der Rest war mir bekannt. Es soll schon Leute gegeben haben, die sich für 4 Wochen Fahrverbot nen Fahrer eingestellt haben....
S.
#3
Geschrieben 13 November 2013 - 09:38
Fahrverbot - Termin für Abgabe Führerschein
Wenn man es schafft, die 4 Wochen "geräuschlos" zu überbrücken, würde ich es der Firma auch nicht mitteilen. Man könnte es dem Mitarbeiter auch negativ anlasten.
Bei längerem Entzug geht es natürlich nur mit der Offenbarung oder mit Chauffeur. Hat es auch schon gegeben,
#4
Geschrieben 14 November 2013 - 10:14
S.
#5
Geschrieben 14 November 2013 - 04:56
Ist es der erste Verstoß, KANN der Justiz zustimmen, dass der Termin verschoben wird - muss es aber nicht.
Gruss
Hino
Natürlich bin ich kompliziert... Ich bin ja auch der Abenteuerurlaub und nicht die Pauschalreise! ツ
#6
Geschrieben 14 November 2013 - 05:08
also im ernst- einfach Schwamm drüber nicht dem AG mitteilen und für diesen Fall Urlaub, sonstige Auszeit oder Verwandte , eigene Familienmitglieder, oder nachbarn einmal darum bitten einen Tag zu begleiten
Das ist ist alles organisierbar.
Kündigen geht gar nicht- steht aber in vielen Verträgen überflüssigerweise drin!!!
#7
Geschrieben 15 November 2013 - 01:15
Blümchen
#8
Geschrieben 15 November 2013 - 12:37
Dennoch muss man ihn davon in Kenntnis setzen.
Praktisch, wenn man gleich sagen kann, ich kann das im Urlaub "absitzen" oder den gemeldeten Zweitfahrer als Chauffeur präsentiert.
Gruss
Hino
Natürlich bin ich kompliziert... Ich bin ja auch der Abenteuerurlaub und nicht die Pauschalreise! ツ
#10
Geschrieben 15 November 2013 - 06:43
Generell fährt man als ADler deutlich mehr als Otto-Normalverbraucher, daher sollte man Ihm eine höhere Kulanz einräumen. Auch seitens des Arbeitgebers sollte es meiner Meinung nach mindestens eine RS-VS speziell im Verkehrsrecht geben.
-------------------------------------------------------------------------------------
Mittlerweile wird so geschickt geblitzt, dass man kaum noch eine Chance hat, die Dinger frühzeitig zu sehen. Laserpistole kann bis zu 1 km im Voraus die Geschwindigkeit messen. Mit höherer Geschwindigkeit in die gefährliche Zone hereinrollen, führt zu heftigen Verstößen. Also: ab Temposchild genau schon diese Geschwindigkeit einhalten !!!
Es wird immer schwieriger im AD....
#11
Geschrieben 15 November 2013 - 07:42
Ich habe selber "Nachwuchs" und null Verständnis für Autofahrer, die meinen, ein Tempolimit gilt erst 500 m nach dem Schild..
Es gibt auch "Otto-Normalverbraucher", die 100 000 KM privat im Jahr fahren, was soll denn bei denen der Gesetzgeber machen?
Es bleibt also ein Traum, das wir "Sonderrechte" haben, ich hätte sie auch gerne.
Vor allem, wer soll sowas kontrollieren, welche ADM wie viel fährt und dann noch aufschlüsseln, wie viel davon privat war.....
Was ist ne RS-VS?
S.
#14
Geschrieben 16 November 2013 - 04:15
eine kollegin ein schulter-op. von den beispielen gibts viele bei uns. diese variante war dem AG sogar sehr recht, das nebenbei.
es ist nun mal so, dass wir im AD schon ein grßeres risiko haben, zu schnell zu fahren.
die kollegin (o.g.) war in einer 20er-zone nur 1-2kmh zu schnell - da ist nicht viel mit toleranz....da ist der lappen ruckzuck 4 wochen weg, ohne dass man gleich ein verbrechen begangen hat, slayer!!!!!
auch ich hab mal 3 pkte gehabt (führeschein war zum glück nicht weg) 70er zone, fast 100kmh gefahren. da habe ich niemanden gefährdet, das ist eine stelle, die ich als "moderne wegelagerei und aufbesserung der stadtkasse" bezeichne.
fazit: blinddarm raus bei führerscheinentzug


#15
Geschrieben 16 November 2013 - 06:26
Mein Tipp: Einfach mal aufn Tacho gucken.
Denn, die 70 sind da nicht aus Spass an der Freude, sowas hat Gründe, die nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen sind.
Mach mal nen ADAC Training, da wird einem mal sehr gut gezeigt, wie gefährlich es ist, auch nur "60" statt "50" in der der Stadt zu fahren.
Und die Strafen bei uns sind noch moderat, guckt mal in die Nachbarländer.
Und wenn da ne 20er Zone ist, dann fährt man eben 20, wo ist das Problem?
In einer Spielzone gilt im übrigen maximal 7 Km/h, wenn ich die fahre, werd ich nahe zu immer gedrängelt, warum eigentlich???
Das Auto bleibt nun mal eine Art "Waffe", wer es nicht wahr haben will und unbedingt rasen möchte, soll hinterher nicht über die Strafen jammern.
Es wird ewig immer nur nach Ausreden gesucht, um sein eigenes Fehlverhalten zu rechtfertigen (mal sinds die anderen, dann Wegelagerer bla bla), ich kanns nicht mehr hören.
Wenn ich zu schnell fahre, dann muss ich den Arsch in der Hose haben, die Strafe zu akzeptieren.
So und wer den Lappen los wird, der ist eben nicht nur mal etwa zu schnell gewesen, sondern hat massiv gegen die V-Max verstossen.
S.
#16
Geschrieben 16 November 2013 - 06:41
wir sollten für dich als vorbildlicher allesrichtigmacher das bundesverdienstkreuz beantragen... lange rede, egal - aber lesen solltest du evtl noch üben, um da auch perfekt zu sein... ich habe den lappen NICHT weg gehabt, musste mich also auch nicht "wundern"!
schätzelein - ich habe in meiner pharmalaufbahn soooo viele ADAC-trainings machen müssen, dass es mich angekotzt hat.
aber eigentlich ging es in diesem fred nicht um deinen makellosen lebenswandel und charakter in allen lebenslagen, sondern darum, wie es ist, wenn der lappen mal weg ist und wie sich das arbeitstechnisch bzw firmentechnisch auswirkt, ma gutster!
ach, und noch was: ich lebe seit einiger zeit in andalusien und weiß recht genau, wie strafen hier ausfallen.
selbstverständlich versuche ich mich an geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, auch in deutschland - aber bitte, sowas kann eben mal passieren, wenn man so oft im auto unterwegs ist, da ist doch niemand vor gefeit.
#17
Geschrieben 16 November 2013 - 06:44
Hab es gelesen, dass du den Lappen noch nicht los warst, es war auch nur nen Beispiel, hab mich da doof ausgedrückt.
Was hat eine Moralinstanz damit zutun, dass ich nicht rase, wo man es nicht darf, nichts?
Anscheinend haste nicht genug ADAC Trainings gemacht, sonst würdest du, wie gefährlich Raserei sein kann.
Wer in D Punkte bekommt oder den Lappen weg, der ist eben nicht mal ein bisschen zu schnell gewesen (was jedem passieren kann), der war erheblich zu schnell.
S.
PS: Gibts in Andalusien nen Pharmaussendienst?
#18
Geschrieben 16 November 2013 - 09:48
aber so in ner 30er zone - das kann doch wirklich jedem mal passieren, inzwischen ist fast überall 30, nicht nur in wohngegenden. unsere nachbarstrasse in deutschland ist übrigens spielstrasse, 7 kmh, das fährt ein normales auto gar nicht , der bleibt einfach stehen

übrigens fahren die mütter wie die bekloppten durch ihre eigene spielstraße wenn sie morgens auf den letzten drücker ihre blagen zur schule fahren müssen...
nee, in andalusien gibts für mich nix AD, ich habe den job geschmissen im mai, die hatten argumente, die ich nicht ablehnen konnte

..und der winter fühlt sich in andalusien einfach besser an......
lg jay
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0