Werte Kolleginnen und Kollegen!
Mundipharma steht aktuell im Focus von arbeitnehmerorientierten Organisationen, darunter eine Initiative von Günther Walraff namens Work Watch und dem DGB.
Die Firmenleitung hatte demnach Probleme mit einem kampfstarken Betriebsrat, der sich für die Mitarbeiterinteressen stark gemacht hat, wodurch es zu Konflikten mit der Geschäftsleitung kam.
Nach der Betriebsratswahl 2014 kam es zu einer Änderung der Mehrheitsverhältnisse und seitdem gibt es keine Konflikte mehr zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung...
Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, indem die Betriebsratswahl angefochten wurde, kamen nun höchst bedenkliche Dinge ans Licht, die in den Artikeln von Work Watch und DGB aufgegriffen wurden.
Hier mal die Links dazu:
http://www.work-watc...schlangengrube/
und
http://www.dgbrechts...ei-mundipharma/
Wenn man sich so umhört, hat die Pharmaindustrie ja selten kampfstarke Betriebsräte in Ihren Reihen.
Eigentlich schade, denn dadurch verbessert sich ja die Situation, gerade im Vertrieb erheblich und die Firma hat trotzdem Erfolg!
Bei Mundipharma war das bis 2014 definitiv so. Was die Zukunft bringt, bleibt abzuwarten. Sollte es zu Stellenabbau kommen, wird das für die Arbeitnehmer mit dem aktuellen "Betriebsrat" sicher unangenehm...
Mit kollegialen Grüßen!!!