Hallo zusammen,
ich würde gerne mal wissen, wie Ihr meine Chancen einschätzt, im Bereich Außendienst Medizintechnik/Medizinprodukte oder auch Vertriebsaußendienst in der Homecare Branche Fuß zu fassen.. Aber erst mal genaueres zu meiner Person.
32 Jahre alt. 9 Jahre hauptamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst als RettAss, Weiterbildung zum Praxisanleiter und mehrjähriges Mitglied im QM-Zirkel Ausbildung. Seit 2013 habe ich mich mit kaputtem Knie nun ins Büroleben zurückgezogen. Bin nämlich zudem auch Industriekaufmann. War seither im Vertriebsinnendienst beschäftigt, unter anderem mit der Aufgabe, die to do´s aus den Außendienstbesuchen zu überwachen (Lebensmittelindustrie). Seit kurzem bin ich nun in der Bau-Branche als Leiter Disposition Baulogistik u. Schwertransporte inkl. Budgetverantwortung und habe auch hier massiv viel Kundenkontakte.
Letzt endlich ist mein berufliches Ziel aber wieder die Medizinbranche. Nachdem man als Rettungsassistent, trotz sehr guter, medizinischer Ausbildung, jedoch nicht die Möglichkeit hat, sich den Status des Pharmaberaters anerkennen zu lassen und bei der aktuellen Marktsituation auch nicht mehr vom Unternehmen selbst zum Pharmareferenten ausgebildet wird, bleibt für mich noch die Chance übrig, mich in die Richtung Medizinprodukte oder Medizintechnik zu entwickeln.
Schon im Vorfeld gesagt: 3 Monate Gehaltsausfall und x-tausende Euros für eine Pharmareferenten-Weiterbildung kann ich mir mit Familie und Haus nicht leisten...
ABER, es scheint doch nicht so einfach zu sein hier einen Fuß in die Türe zu bekommen.
Habe sicherlich um die 70 Bewerbungen verschickt und bislang ohne Erfolg. Zwar hatte ich vor kurzem ein Bewerbungsgespräch, welches auch sehr gut gelaufen ist aber zum Schluss entschied man sich zwischen mir und dem zuletzt übrig gebliebenen Kanditaten, gegen mich.
Ich persönlich bin nach wie vor der Meinung, mit medizinischem Background und kaufmännischer Ausbildung, zudem Erfahrung im Vertrieb sollte doch die Möglichkeit bestehen wo unter zu kommen?! Oder gibt es doch soooo viele, geeignete Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt?!
Oder sind meine Gehaltsvorstellungen zu hoch? Ich persönlich orientiere mich an verschiedenen Internet-Gehalt-Check Seiten und meinem aktuellen Gehalt (das nicht sehr hoch ist *g*). Beim o.g. Vorstellungsgespräch wurde auch grob das angeboten, was ich mir für den Einstieg vorgestellt hätte. Nachdem ich nichts zu verbergen habe kann ich hier ja mal meine Vorstellungen äußern. Das Fixum sollte um die 2500 Euro/brutto liegen. Ein realistisches Jahresgehalt um die 35.000 Euro sollte dann mit Provisionen erreichbar sein.
Angeboten wurde mir zuletzt. 2500 Fixum + 500 Provisionsausgleich in den ersten 6 Monaten. Danach die normale Provisionsregelung. Aussage des Vertriebsleiters war, ich müsse mich recht dumm anstellen um unter die 38.500/Jahr zu kommen.
Wäre mal um eine Einschätzung sehr dankbar!